Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©

Termin: Freitag bis Sonntag, 05.04. - 07.04.2024, 3 Tage

Dozentin: Corina Szperling, Tierphysiotherapeutin HR®, Inhaberin AfT interaktiv Szperling GbR
Fachbuchautorin „Bindegewebsmassage bei Klein- und Großtieren- Wirkung und Auswirkung auf
Krankheiten der inneren Organe“

Kosten: 549,00 Euro inkl. Zertifikat und Skript

Inhalt: Die Bindegewebsmassage/ Faszientherapie nach Szperling© ist eine  Technik/ Methode zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten der inneren
Organe, welche sich natürlich insbesondere oft auf die Wirbelsäule niederschlagen, als auch zur
gezielten Behandlung bei Krankheiten/ Traumen im Bewegungs- und dem Stützapparat und
besonders auch dem komplexen Nervensystem, welches mit dieser Technik ganzheitlich und vor
allem unerreicht bestehender Methoden angesprochen wird!In der Praxis zeigte sich unter anderem, dass sehr viele Problematiken im Bewegungs- und
Stützapparat u.U. auf die inneren Organe zurückzuführen sind ( und umgekehrt) und die alleinige
Behandlung der Ursachen im Bewegungs- und Stützapparat oftmals nicht ausreichend ist.
Mit den Seminaren möchten wir das Wissen um diese neuartige Behandlungsmethode an Kollegen
weitergeben, um möglichst vielen Tieren zur Gesundung zu verhelfen und Therapeuten eine völlig
neue Behandlungsmethode lehren.Details:
Dieser Kurs vermittelt fundiert, nach neuesten -tierklinisch belegten- Erkenntnissen anatomische
Zusammenhänge, physiologische Zusammenspiele von Haut, Bindegewebe, Faszien, Meridianen,
Nervensystem und Krankheiten. Wir gehen tief in die Anatomie des Bindegewebes auf
physiologischer, pathologischer, histologischer/zytologischer und besonders auch neuronaler Ebene!
Es wird die Anwendung der am Tier neu erarbeiteten Behandlungstechnik bei Tieren voll umfassend
gelehrt.Ihr erlernt das bloße Erkennen unphysiologischer Bindegewebszonen mit dem Auge, das Erfühlen
unphysiologischem Bindegewebes und den verschiedenen Anwendungsformen, das Zuordnen und
Therapieren der Krankheiten des Organsystems, das Erkennen der krankhaften Zonen, die
Behandlungstechniken, sowie Indikationen, Kontraindikationen und Abhilfsmassnahmen bei Fehlund Missempfindungen des Körpers.Wir freuen uns, Euch diese großartige Technik, die Physiologie des Bindegewebes/
Faszien und das ganzheitliche Konzept lehren zu dürfen!Kurs-Inhalt:Theorie:
– Herkunft und Entstehung der Methode der Bindegewebsmassage nach Szperling©
– Anatomie des Bindegewebes und der Faszien
– Vernetzung im Körper
– Funktion des Bindegewebes und der Faszien
– Aufgaben und Zusammenhang zw. Faszien und Bindegewebe
– Zytologische Betrachtung des Gewebes
– Mastzellen – welche Rolle diese in der BGM spielen
– Sensorielle und motorische Wahrnehmung des Gewebes
– Reaktion bei Bewegung und manuell zugeführtem Druck und Zug
– Eigenwahrnehmung im Gewebe: Interozeption => Propriozeption, Viszerozeption und Exterozeption
– neuronale Vernetzung im Gewebe
– Zusammenhang des ZNS
– viszerale Verschaltung
– Wirkung der Technik nach Szperling auf Organe, Stütz- und Bewegungsapparat
– Neuralzonen – Einteilung
– Einbezug der Meridiane
– Indikationen, Kontraindikationen
– Wirkungsweisen und Reaktionen auf die Bindegewebsmassage
– Abhilfs-Maßnahmen bei Fehl-und MissempfindungenPraxis:
– Einteilung der Bindegewebs-/ Neuralzonen am Tier
– Erfühlen der unphysiologischen Neuralzonen (u.a. Verquellungen, BG-Einzüge, etc.) üben
– Erkennen in Adspektion, sowie fühlen in der Palpation von unphysiologischen Bindegewebs-/
Neuralzonen und deren dazugehörigen Organe (Einzüge, Verquellungen, Fellerhebung, Fellstellung,
generelles Erkennen am Fell, am Bindegewebe, erfühlen!)
– Die Technik der Bindegewebsmassage/ Faszientherapie nach Szperling©
– Fingertechnik, Zugreiz, Dosierung
– Anwendung der Bindegewebsmassage inkl. Grundaufbau und aller Aufbaufolgen
– praktische Durchführung der Abhilfs-Maßnahmen bei MissempfindungenDozentin: Corina Szperling
Tierphysiotherapeutin HR®, Inhaberin AfT interaktiv Szperling GbR
Fachbuchautorin „Bindegewebsmassage bei Klein- und Großtieren- Wirkung und Auswirkung auf
Krankheiten der inneren Organe“

Dorn-Therapie und Breussmassage für Hunde